Recherchen

Corina Seibt-Kollbrand
Patentanwältin
European Trademark and Design Attorney
Dipl.-Ing. (FH) Patentwesen

recherchen

Recherchen sind ein gängiges Mittel, einen schnellen Einblick in den relevanten Stand der Technik zu erhalten. Mit überschaubarem Aufwand können Chancen und Risiken Ihrer Entwicklungstätigkeit, Ideenrealisierung oder Schutzrechtsanmeldung besser eingeschätzt werden.

Innovationsschutz und Individualisierung

Gewerbliche Schutzrechte, Beratung, Coaching

Welche Vorteile bietet die Durchführung und Auswertung einer Recherche?

  • Recherchen helfen dabei, Ihre Erfindung oder Idee auf Neuheit und erfinderische Tätigkeit hin zu untersuchen.
  • Mittels Recherchen können Schutzrechte von Dritten (Drittschutzrechte), z.B. Schutzrechte Ihrer Wettbewerber, aufgefunden und auf Relevanz für Ihr Unternehmen geprüft werden. Drittschutzrechte können Anregungen für weitere Innovationen und für die Entwicklung von Umgehungslösungen bilden.
  • Die Überwachung von Drittschutzrechten kann Ihrem Unternehmen helfen, nicht in die Verletzungsfalle zu tappen. Dadurch können Berechtigungsanfragen, Abmahnungen und im schlimmsten Fall Produktions- oder Vertriebsverbote sowie Schadensersatzforderungen vermieden werden.
  • Die Kenntnis des relevanten Standes der Technik kann Fehlinvestitionen in F&E-Projekte vermeiden und Anreize für neue F&E-Überlegungen bieten.
  • Durch die Auswertung des Rechercheergebnisses kann die Chance auf eine mögliche Schutzrechtserteilung besser eingeschätzt werden. Dies hilft Ihnen, sich für oder gegen eine Schutzrechtsanmeldung zu entscheiden und das Kostenrisiko gering zu halten.
  • Das Rechercheergebnis bildet üblicherweise die Basis für die Abgrenzung Ihrer Entwicklung/Idee vom Vorbekannten.

Hintergrund: ©Aliaksandr-stock.adobe.com

Meine Dienstleistungen:

Nach oben